Tag neunundzwanzig
...ist gerade angebrochen.
Vielleicht sollte ich das Buch vom Tod doch nicht schreiben. Es kriegt mich.
Irgendwann hatte ich mir vorgenommen einen Tag zu trauern, vielleicht pro Woche, vielleicht pro Monat, wie es gerade so geht.
Jetzt drückt es mich und will raus, das Wirkliche und das aus meinen Gedanken dazugequetschte.
Ich fürchte mich, dass Armin nicht durchhält.
Ich fürchte mich, dass ich die entscheidenden Hürden nicht nehmen und das, was mich seit Majs Tod an Bildern immer begleitet, letztlich doch nicht hinschreiben kann.
Vielleicht hätte ich sie doch mit der überlegenen NLP-Technik wegtherapieren sollen? "Laß Dir helfen, Du dumme Nuß, sonst bist Du selbst schuld!"
Und dann: wer wird das lesen wollen?
Kann man erwarten, dass jemand ein Buch liest, dass ganz und gar aus (gefühlten) Tatsachen besteht, wenn der Text den Leser auf jeder zweiten Seite am Hals hat und würgt, bis das Weinen eintritt?
Vielleicht, wenn es über den Sommer schaffe.
Dann bleibt anderes liegen. Das sollte egal sein.
Ich muss endlich mal hinsehen. Hinschreiben. Genau dahin.
Ich sollte zu der bewährten Methode zurückkehren: morgen ist ein neuer Tag.
Vielleicht sollte ich das Buch vom Tod doch nicht schreiben. Es kriegt mich.
Irgendwann hatte ich mir vorgenommen einen Tag zu trauern, vielleicht pro Woche, vielleicht pro Monat, wie es gerade so geht.
Jetzt drückt es mich und will raus, das Wirkliche und das aus meinen Gedanken dazugequetschte.
Ich fürchte mich, dass Armin nicht durchhält.
Ich fürchte mich, dass ich die entscheidenden Hürden nicht nehmen und das, was mich seit Majs Tod an Bildern immer begleitet, letztlich doch nicht hinschreiben kann.
Vielleicht hätte ich sie doch mit der überlegenen NLP-Technik wegtherapieren sollen? "Laß Dir helfen, Du dumme Nuß, sonst bist Du selbst schuld!"
Und dann: wer wird das lesen wollen?
Kann man erwarten, dass jemand ein Buch liest, dass ganz und gar aus (gefühlten) Tatsachen besteht, wenn der Text den Leser auf jeder zweiten Seite am Hals hat und würgt, bis das Weinen eintritt?
Vielleicht, wenn es über den Sommer schaffe.
Dann bleibt anderes liegen. Das sollte egal sein.
Ich muss endlich mal hinsehen. Hinschreiben. Genau dahin.
Ich sollte zu der bewährten Methode zurückkehren: morgen ist ein neuer Tag.
Simone Maresch - 4. Jun, 00:59